Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Die '''Liegenschaftskarte''' – früher auch Flurkarte oder Katasterkarte genannt – ist eine maßstäbliche verkleinerte Darstellung
    1 KB (176 Wörter) - 10:54, 24. Okt. 2005
  • …vor allem in den Maßstäben 1:5000 und 1:1000 erstellt. Selten in 1:2500 oder 1:500.
    2 KB (208 Wörter) - 10:55, 24. Okt. 2005
  • Beim '''Laserscanning''' werden Oberflächen oder Körper mittels Lasertechnologie abgetastet. Dabei existieren verschiedene …s das luftgestützte Laserscanning, bei dem die Sensoren in einem Flugzeug oder Hubschrauber installiert werden. Dieses Verfahren dient im allgemeinen zur
    4 KB (580 Wörter) - 12:30, 7. Feb. 2006
  • …sebene]]) versteht man in der [[:de:Geometrie|Geometrie]], [[Kartografie]] oder [[:de:Optik|Optik]] jene Fläche, auf die ein [[Urbild (Kartographie)|Urbil * in der [[Geodäsie]] die lotrecht auf das [[Erdellipsoid]] oder [[Geoid]]projizierte Erdoberfläche
    885 Bytes (118 Wörter) - 11:20, 24. Okt. 2005
  • …rden entweder [[Kartesisches Koordinatensystem|rechtwinklige Koordinate]]n oder [[Polarkoordinate]]n verwendet.
    441 Bytes (41 Wörter) - 11:21, 24. Okt. 2005
  • …auf einer [[Karte (Kartografie)|Karte]], einem [[Plan (Kartografie|Plan]] oder bei einem [[Modell]] und der entsprechenden Größe in der Wirklichkeit. …sich damit besser rechnen lässt. Manchmal wird aber auch z. B. aus Platz- oder Layoutgründen auf dem Kartenblatt eine unrunde Maßstabszahl benutzt (z. B
    6 KB (785 Wörter) - 11:28, 24. Okt. 2005
  • …n sind anwendungsspezifische Daten eines Fachanwenders, z.B. Leitungsdaten oder Kundendaten eines Versorgungsunternehmens. Sind diese mit einem Raumbezug v
    351 Bytes (39 Wörter) - 11:54, 24. Okt. 2005
  • …,7 (oder 95,5) gon und der Beobachtungswinkel läßt jeweils sich um 1,25 (oder 2,5) mrad verändern. Bei einer Flughöhe von 1000 m werden werden so z.B.
    988 Bytes (127 Wörter) - 12:15, 24. Okt. 2005
  • …stelle]] zwischen dem [[:de:Anwendungsprogramm|Applikation]]sprogrammierer oder Endbenutzer und dem [[:de:DBMS|DBMS]]. Sie dient zur [[:de:Datenmanipulatio
    2 KB (230 Wörter) - 12:28, 24. Okt. 2005
  • …e]] eine [[Karte (Kartographie)|Karte]], die durch Analysieren, Verändern oder Kombinieren anderer Karten erstellt wird, also nicht aus einer Originalverm
    281 Bytes (34 Wörter) - 13:29, 24. Okt. 2005
  • …eine Open-Source (GPL) Software-Sammlung, zur Erstellung von geologischen oder geographischen Karten und Diagrammen. Neben verbesserter Benutzerfreundlich
    770 Bytes (98 Wörter) - 21:55, 31. Mär. 2008
  • …verlegt im Jahr 1957, ist. Darüber hinaus kann sie mit anderen Leitungen oder Schiebern, Ventilen etc. topologisch verknüpft sein. …Fall können Fehler durch nicht geschlossene Flächen aufgrund von zu kurz oder zu lang digitalisierten Linien (s. Abb. unten) unmittelbar verhindert werde
    3 KB (453 Wörter) - 22:26, 19. Jan. 2006
  • …hie]] werden, wenn der [[Maßstab]] eines [[:de:Plan (Kartografie)|Plan]]s oder einer [[:de:Karte (Kartographie)|Karte]] für einzelne Details nicht mehr a …en kleinen Gebäudeteilen - besonders häufig bei den Pfeilern von Kirchen oder älteren Gebäuden
    2 KB (325 Wörter) - 16:37, 26. Okt. 2005
  • Oder direkt als ZIP-Datei: Die von Konsortien oder Stellen der öffentlichen Verwaltung definierten Schnittstellen sind teilwe
    4 KB (467 Wörter) - 15:49, 16. Apr. 2012
  • …n sind. Man schätzt, dass etwa 80 % aller Informationen irgendwie, direkt oder indirekt, raumbezogen sind.
    2 KB (241 Wörter) - 22:11, 3. Feb. 2006
  • …sein, gestreckt, verschoben, transparent oder opak, sie können eine rauhe oder glatte Oberfläche haben, usw. …e dargestellt werden. Auf die selbe Weise kann man global Lichtquellen an- oder ausschalten und viele weitere Zustände setzen.
    10 KB (1.346 Wörter) - 08:25, 29. Apr. 2009
  • …llem lizenzrechtlich) eingeschränkt, so wird die Software als proprietär oder unfrei bezeichnet. …ie Software als [http://de.wikipedia.org/wiki/Propriet%C3%A4r proprietär] oder unfrei bezeichnet.
    5 KB (772 Wörter) - 19:06, 9. Nov. 2005
  • …erfordert, meist am Anwender hängen bleibt. Zusätzlich wird das Anlegen oder gar die Pflege von Metadaten geradezu sträflich vernachlässigt!
    1 KB (174 Wörter) - 15:46, 8. Nov. 2005
  • …drücken kann. Manche Abbildungen kann man aber auch anschaulich graphisch oder geometrisch erklären. …hlt man zwischen einer Kugel oder einem Ellipsoid) für die Form der Erde oder des abzubildenden Gegenstandes (beispielsweise anderer planetarischer Körp
    15 KB (1.950 Wörter) - 15:28, 25. Aug. 2006
  • …calable Vector Graphics]] - Format konvertiert und somit im World Wide Web oder auf einer CD-ROM veröffentlicht werden.
    460 Bytes (62 Wörter) - 16:53, 30. Dez. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)